Projektvermietung
Bei der Vermietung des Objektes ist die Prüfung von Mietersonderwünschen zur technischen Machbarkeit und die Einsteuerung in den Projekt- und Bauablauf ein wesentlicher Baustein für ein tragfähiges Mietvertragsmanagement.
Während der Planung und baulichen Umsetzung ist die Kenntnis und der Abgleich der Mietverträge mit den Bauverträgen essentiell, um die vertraglich geschuldete Leistung gegenüber dem Mieter / Nutzer zu erbringen. Mietersonderwünsche müssen in den Bauprozess eingesteuert werden und bewertet werden. Probleme in der baulichen Umsetzung werden offen und eindeutig kommuniziert, dokumentiert und praktikable Lösungsansätze mit allen Beteiligten entwickelt und abgestimmt.
In den letzten Monaten vor dem Bezug der Immobilie durch die Mieter / Nutzer ist die professionelle Mieterkoordination wesentlich zur Kommunikation, Steuerung und Lösungsfindung zu anstehenden Plan-Soll-Änderungen, möglichen Terminstörungen durch Bauverzug, Sonderwünsche des Mieters, Bauabnahmen, Übergaben an Mieter / Nutzer oder – SOP – Start of Production.
Damit ist die professionelle Mieterkoordination ein wesentlicher Bestandteil der Mieterzufriedenheit und des Gesamterfolgs des Projektes für den Bauherrn und Kunden.
„Der Problemlöser vor Ort ist im finalen Stadium der Fertigstellung unverzichtbar“
- Projektberatung für Vermietung
- Mieterkoordination- / Management
- Terminmanagement vor Bezug – SOP